2017 – Fasnacht Eschenbach: Fiirä wie d’Liirä

Am vergangenen Wochenende nahmen die Bänggner Sumpfhüener wieder einmal am Nachtumzug in Eschenbach teil. Das fast schon frühlingshafte Wetter am Nachmittag verleitete einige Hüener dazu, bei der „Matchvorbereitung“ zu schlampen und keine langen Unterhosen oder Handschuhe einzupacken. Spätestens beim Warten auf den Umzugsstart in der Kälte unter dem Eschenbacher Nachthimmel war man um jede Wärmequelle froh, die man kriegen konnte. Die Sumpfhüener gingen mit der guten Startnummer 18 ins Rennen und spielten ein solides Umzugsprogramm entlang den zahlreichen Zuschauern. Einzig der Umzugsspeaker sorgte für verwunderte Blicke unter den Masken, als er ankündigte: „Nun folgen die Sumpfhüener aus Benken. Sie haben das Motto „Fiirä wie d’Liirä“. Obwohl es schon sehr dunkel war und unsere grünen Gwändli allenfalls an die neue Schweizer 50er-Note erinnern könnten, bleibt es Schleierhaft wie der Speaker auf die Idee kam, dass unser Motto etwas mit der ehemalige italienischen Währung zu tun hätte. Hier nochmals zur Erklärung:

 

Lire (ehemalige italienische Währung)                       Motto: «Fiirä wie d’Iirä»

Trotz der allgemeinen Verwirrung mit der Verwechslung des Mottos spielten die Sumpfhüener den Umzug noch zu Ende. Bei Posaunistin Claudia gab es anschliessend einen kleinen Apèro (Merci und Chapeau!), damit die Hüener auch für Ihre beiden Auftritte im Eschenbacher Dorfkern gerüstet waren.